Zum Hauptinhalt springen

Events die Spaß machen

Die DIGITAL@school Community veranstaltet regelmäßig verschiedene Events und Workshops für Schüler und Lehrkräfte und das nicht nur im Raum Bonn und Umgebung, sondern bundesweit.

Unsere nächsten Events

Bad Homburg 12.10.2025
🍂 digital@School beim Erntedankmarkt in Bad Homburg – Technik erleben & spielerisch lernen. 🎨 Am Erntedankmarkt lädt der Telekom Shop Bad Homburg Kinder von 6 bis 12 Jahren zu einem besonderen Mitmach-Erlebnis ein. Mit einem liebevoll gestalteter Erntedank-Parcours mit Sphero indi und einem Ozobot Tisch für die kreativen Kleinen.
Bad Homburg 31.10.2025
🕷️💥 Mach dich bereit für ein ganz besonderes Halloween-Erlebnis im Telekom Shop: 🎃 Bei unserer MonsterBot Mission schickst du kleine Roboter auf eine spannende Reise durch gruselige Halloween-Parcours! 

Unsere Community ist in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass wir an jedem größeren Standort in Deutschland ein Netzwerk aufgebaut haben, was die Ausrichtung von Veranstaltungen bundesweit möglich macht. Dazu gehören zum Beispiel Girls'Day Veranstaltungen, MINT-Events, DIGITAL@School Days oder Campus Veranstaltungen. Besonders stolz sind wir auf die Möglichkeit auch Workshops an Blindenschulen auszurichten. Digitalisierung zum anfassen, im wahrsten Sinne. 

Im Jahr 2024 sind unsere T-Shops an einigen Standorten dazu gekommen. Dort werden Coding Workshops organisiert oder Eltern und Kinder zum Thema Medienkompetenz aufgeklärt und unterstützt. Auch individuelle Events an verkaufsoffenen Sonntagen finden direkt im T-Shop statt. Eine gute Möglichkeit, auch an einem Ihrer Standorte das Thema Digitalisierung kennenzulernen. 

Vergangene Veranstaltungen

Berlin 20.06.2025
Nach dem Girlsday testen wir mit euch ein ein neues Format. Ähnlich dem Girlsday erlebt ihr in mehreren Workshops praktische Beispiele zu den Themen KI, Robotik und Coding.
12.11.2024
In einer Zeit, in der sich Bildungsanforderungen und schulische Herausforderungen ständig verändern, ist es entscheidend, den Fokus auf das Hier und Jetzt zu legen.
08.11.2024
Wir alle brauchen sie, die Teamfähigkeit. Sie ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Schulalltag.
08.11.2024
In der Zeit des Wandels ist es zunehmend wichtiger, die Risiken der Zukunft zu kennen und entsprechend darauf vorbereitet zu sein.
Session aus LEX | 22.10.2024
In dieser Session bekommen wir einen kleinen Einblick zum Thema Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Teams und Schüler optimal unterstützen möchten.
Session aus LEX | 15.10.2024
In dieser Session bekommen wir einen kleinen Einblick zum Thema Mattering und warum es so wichtig ist, die Bedeutung von Zugehörigkeit und Bedeutsamkeit im Arbeitsumfeld zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Teams und Schüler optimal unterstützen möchten.
Bad Homburg 13.10.2024
Am 13. Oktober 2024 verwandeln wir unseren Shop in einen Abenteuerspielplatz für technikbegeisterte Kinder. Freut euch auf spannende Aktivitäten rund um Coding und Robotik, steuert Roboter, erlernt Farbcodes mit Ozobot und erlebt viele digitale Überraschungen!
Session aus LEX | 08.10.2024
In dieser Session bekommen wir einen kleinen Einblick zum Thema Positive Emotionen. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Teams und Schüler optimal unterstützen möchten.
Session aus LEX | 07.10.2024
Dieser Workshop bietet die einzigartige Gelegenheit, das Konzept des "Promptens" von Grund auf zu lernen und praktisch anzuwenden. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Arbeit und den Unterricht mit künstlicher Intelligenz optimieren möchten.
Session aus LEX | 01.10.2024
In dieser Session bekommen wir einen kleinen Einblick zum Thema Stärken. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Teams und Schüler optimal unterstützen möchten.
Session aus LEX | 30.09.2024
Dieser Workshop bietet die einzigartige Gelegenheit, das Konzept des "Promptens" von Grund auf zu lernen und praktisch anzuwenden. Diese Erkenntnisse sind auch besonders wertvoll für Lehrer und Schulleiter, die ihre Arbeit und den Unterricht mit künstlicher Intelligenz optimieren möchten.
17.09.2024
Dieser Workshop richtet sich an alle Technikbegeisterten im Alter von 12 bis 99 Jahren und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen und selbst aktiv zu gestalten.
20.08.2024
Der kleine Fahrrobotor Ozobot kann viel mehr, außer die Farbcodes zu lesen und der Linie zu folgen. In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, die Programmieroberfläche Ozoblockly kennenzulernen und eure ersten Schritte im Programmieren zu machen. Der Workshop richtet sich an Alle im Alter von 12 bis 99 Jahren
13.08.2024
Dieser Workshop richtet sich an alle Technikbegeisterten im Alter von 12 bis 99 Jahren und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen und selbst aktiv zu gestalten.
Darmstadt 28.06.2024
Mitarbeiterkinder (Vorschule - 8. Klasse) Thema: Coding & Robotik, Medienkompetenz
Bonn 19.06.2024
Auf unserem Marktplatz der Möglichkeiten können Trends der Technologie, Coding, Robotik und Künstlichen Intelligenz hautnah erlebt und vor allem ausprobiert werden. Darüber hinaus bieten wir für Schulklassen Workshops an, in denen digitale Skills vermittelt werden und die Schüler*innen einen noch tieferen Einblick in die digitale Welt erhalten. Unterstützt werden wir dabei von vielen externen Partnern.
07.06.2024
Grundlagen der KI: Entwickle dein eigenes neuronales Netz für ein autonom fahrendes Auto. Dieser Workshop richtet sich an alle Technikbegeisterten im Alter von 12 bis 99 Jahren und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen und selbst aktiv zu gestalten.
Bonn 06.06.2024
Digitale Barrierefreiheit 4 Kids: Robotik und Programmierung für Sehbehinderte. Entdecken Sie, wie digitale Technologien Menschen mit Seheinschränkungen unterstützen und gestalten Sie aktiv eine barrierefreie digitale Welt!
Bundesweit 25.04.2024
Girls Day - an vielen Standorten bundesweit und auch digital. Weitere Informationen folgen ...
Bonn 08.03.2024
Am Weltfrauentag engagieren wir uns bewusst für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund und bieten in Kooperation mit der Internationalen Begegnungsstätte und der Fachberatung für Medienpädagogik der Stadt Bonn eine Reihe von Workshops an.
Frankfurt am Main 17.11.2023
Mitarbeiterkinder (Vorschule - 8. Klasse) Thema: Coding & Robotik, Medienkompetenz
Bonn 08.11.2023
Auf unserem Marktplatz der Möglichkeiten können Trends der Technologie, Coding, Robotik und Künstlichen Intelligenz hautnah erlebt und vor allem ausprobiert werden. Darüber hinaus bieten wir für Schulklassen Workshops an, in denen digitale Skills vermittelt werden und die Schüler*innen einen noch tieferen Einblick in die digitale Welt erhalten. Unterstützt werden wir dabei von vielen externen Partnern.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Gibt es noch mehr Fragen zu unserem Engagement? Brauchst Du Unterstützung in Deiner Schule? Dann fülle bitte einfach das Formular aus und kontaktieren uns.

Kontakt

Hast du Fragen?